Bruttoanlagevermögen

Bruttoanlagevermögen
Brụttoanlagevermögen,
 
in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung der bewertete Bestand aller produzierten Vermögensgüter, die länger als ein Jahr wiederholt oder dauerhaft in der Produktion eingesetzt werden. In das Anlagevermögen einbezogen sind Sachanlagen (Ausrüstungen und Bauten) sowie immaterielle Anlagegüter (z. B. Computerprogramme, Datenbanken, Urheberrechte); nicht enthalten sind Finanzanlagen sowie nichtproduzierte Sachanlagen (Grund und Boden, Bodenschätze) und Vermögensgüter (z. B. Patente), das Gebrauchsvermögen privater Haushalte und rein militärisch genutzte dauerhafte Güter. Bei der Berechnung werden die Anlagen mit ihrem Neuwert ohne Berücksichtigung von Wertminderungen ausgewiesen. Werden die seit dem Investitionszeitpunkt aufgelaufenen Abschreibungen abgezogen, so erhält man das Nettoanlagevermögen. Das Bruttoanlagevermögen dient u. a. als Maßgröße des gesamtwirtschaftlichen Kapitalstocks (Kapital) und zur Berechnung von Kapitalproduktivität und -intensität sowie des Produktionspotenzials. (Vermögen)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bruttoanlagevermögen — Das Anlagevermögen umfasst die in einem Betrieb längerfristig eingesetzten Wirtschaftsgüter. Der Begriff wird im betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen und in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung verwendet. Umfang und Gliederung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Anlagegut — Das Anlagevermögen umfasst die in einem Betrieb längerfristig eingesetzten Wirtschaftsgüter. Der Begriff wird im betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen und in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung verwendet. Umfang und Gliederung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Anlagevermögen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Anlagevermögen umfasst die in einem Betrieb längerfristig eingesetzten Wirtschaftsgüter. Der Begriff wird im… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruttoanlage — Das Anlagevermögen umfasst die in einem Betrieb längerfristig eingesetzten Wirtschaftsgüter. Der Begriff wird im betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen und in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung verwendet. Umfang und Gliederung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruttosachanlagevermögen — Das Anlagevermögen umfasst die in einem Betrieb längerfristig eingesetzten Wirtschaftsgüter. Der Begriff wird im betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen und in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung verwendet. Umfang und Gliederung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalstock — Der Kapitalstock gibt das jahresdurchschnittliche Bruttoanlagevermögen[1] einer Volkswirtschaft an. Er spielt neben den Erwerbstätigen als Produktionsfaktor eine wesentliche Rolle. Der Kapitalstock ist vergleichbar mit dem durchschnittlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Nettosachanlagevermögen — Das Anlagevermögen umfasst die in einem Betrieb längerfristig eingesetzten Wirtschaftsgüter. Der Begriff wird im betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen und in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung verwendet. Umfang und Gliederung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachanlagevermögen — Das Anlagevermögen umfasst die in einem Betrieb längerfristig eingesetzten Wirtschaftsgüter. Der Begriff wird im betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen und in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung verwendet. Umfang und Gliederung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruttoinvestition — Die Bruttoinvestitionen umfassen den Wertzuwachs der produzierten Vermögensgüter in der Volkswirtschaft. Die Bruttoinvestitionen sind eine Stromgröße. Investitionsquoten in der Triade Zieht man von den Bruttoinvestitionen die Ersatzinvestitionen …   Deutsch Wikipedia

  • Bruttoinvestitionen — Die Bruttoinvestitionen umfassen den Wertzuwachs der produzierten Vermögensgüter in der Volkswirtschaft. Die Bruttoinvestitionen sind eine Stromgröße. Investitionsquoten in der Triade Zieht man von den Bruttoinvestitionen die Ersatzinvestitionen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”